Anne, Studentin der HS Niederrhein, hat bei der Umsetzung Ihrer Masterarbeit auf unsere Technologie und das Know-How unserer Entwickler zurückgegriffen und wie wir finden, wunderbares hervorgebracht. Hier berichtet Anne von Ihrer Arbeit:
„Meine Abschlusskollektion NOISE basiert auf der Idee des Glitch und zelebriert das Fehlerhafte, das Unperfekte, das Zufällige. Inspiriert von defekten oder manipulierten Bilddateien und der chaotisch anmutenden Programmebene hinter dem glattgebügelten Interface des Computerbildschirms entstanden sechs gestrickte Outfits. Das Rauschen zwischen den Bildzeilen wurde zum kreativen Einfluss und digitale Kunst Pixel für Pixel zu Maschenware. Im Verlauf der Kollektionsentwicklung wurden Fehler und Zufälle als unerwarteter kreativer Input angesehen und in den weiteren Fertigungsprozess einbezogen. Die Kollektion spielt mit Bewegung, verzerrten Formen und zeigt die Schönheit des Unperfekten und Unerwarteten. Unter UV-Licht wird durch den Einsatz spezieller Leuchtgarne eine zweite Version der Kollektion sichtbar. Vielen Dank an die Firma Trisit Textiltechnologie GmbH & Co. KG für die professionelle und großzügige Unterstützung bei der Umsetzung der Outfits.
Über mich: Ich bin Anne, 27 Jahre alt, komme aus Köln und stehe kurz vor dem Abschluss meines Masters Textile Produkte Design an der HS Niederrhein, an der ich auch schon meinen B.Sc. als Design-Ingenieur Mode absolviert habe. Beim Design fokussierte ich mich im Laufe des Masters mehr und mehr auf Knitwear, weil mich die Herangehensweise des Strickdesigns fasziniert: Statt bereits fertige Flächen zuzuschneiden, startet man praktisch mit dem Faden und kann aus simplen Garnen die verschiedensten Formen und Strukturen entstehen lassen. Dabei arbeite ich mittlerweile hauptsächlich mit computergesteuerten Strickmaschinen, allerdings experimentiere ich auch gern an Handstrickmaschinen oder mit Applikationen. Die Inspiration für meine Entwürfe finde ich überall – im echten Leben, in Kunst und Design, digital und analog, in Nostalgie und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsmusik. In den letzten anderthalb Jahren habe ich durch die Pandemie und die damit verbundene Isolation außerdem gelernt, dass für mich echte Kreativität und Bewegung nur durch den Austausch mit anderen entstehen kann.
Liebe Anne, wir wünschen Dir alles Gute für Deinen weiteren beruflichen Weg.

Youtube Video